

Il drago mangiafragole
Il drago mangia
fragole
ist der Titel des Programmes des Artisten Dimitri ( aus dem Tessin, 1980). Es handelt von einem Theaterensemble, das in ihrer traditionellen Ausdrucksweise – der Sprache – an die äußersten Grenzen der Ausdrucksfähigkeit kommt.
Erst durch das sich Aneignen weiterer Mittel wie – Artistik, Musik, Tanz – werden sie wieder kommunikationsfähig.
Was hat das mit dem Erdbeerfressenden Drachen zu tun?
Es beschreibt den Kern unserer Leidenschaft:
ist der Titel des Programmes des Artisten Dimitri ( aus dem Tessin, 1980). Es handelt von einem Theaterensemble, das in ihrer traditionellen Ausdrucksweise – der Sprache – an die äußersten Grenzen der Ausdrucksfähigkeit kommt.
Erst durch das sich Aneignen weiterer Mittel wie – Artistik, Musik, Tanz – werden sie wieder kommunikationsfähig.
Was hat das mit dem Erdbeerfressenden Drachen zu tun?
Es beschreibt den Kern unserer Leidenschaft:
AKTUELL
+++ +++
+++ +++
Geschmack als Ausdrucksform zu sehen und immer wieder neu zu erfinden – als eine inspirierende, sinnliche Erfahrung.


DES DRACHEN
HERZSTÜCK
Im erdbeerfressenden Drache entsteht die Wertigkeit eines Gerichts über unser Handwerk, nicht nur durch die Ware. Das ist nicht selbstverständlich: Für viele ist ein Gericht vor allem so viel wert wie seine Zutaten. Aus unserer Sicht entsteht aber so nur das Erwartbare.
Dieses Erlebnis schaffen wir durch höchste handwerkliche Präzision und radikale Verarbeitungstiefe. Hier kommen die Zutaten in bester Qualität direkt aus der Natur in die Küche. Dabei gehen wir immer tiefer in die Materie: Wenn man erst einmal sein Brot selbst backt, will man irgendwann auch die Hefen für dieses Brot selbst gewonnen haben.
Neue Geschmacks-Entdeckungen brauchen Handwerk, um ins Leben zu kommen.

Neue Geschmacks-Entdeckungen brauchen Handwerk, um ins Leben zu kommen.


Dieses Erlebnis schaffen wir durch höchste handwerkliche Präzision und radikale Verarbeitungstiefe. Hier kommen die Zutaten in bester Qualität direkt aus der Natur in die Küche. Dabei gehen wir immer tiefer in die Materie: Wenn man erst einmal sein Brot selbst backt, will man irgendwann auch die Hefen für dieses Brot selbst gewonnen haben.
Im erdbeerfressenden Drache entsteht die Wertigkeit eines Gerichts über unser Handwerk, nicht nur durch die Ware. Das ist nicht selbstverständlich: Für viele ist ein Gericht vor allem so viel wert wie seine Zutaten. Aus unserer Sicht entsteht aber so nur das Erwartbare.
DES DRACHEN
HERZSTÜCK





Omakase
das ist eine alte, japanische Essenstradition und bedeutet übersetzt: „Ich überlasse es Ihnen.“ Aus dem Japanischen makaseru – „anvertrauen“. Beim Essen heißt das, der Koch entscheidet, was er serviert.
Lassen Sie sich überraschen oder wählen Sie selbst aus unserer Speisenkarte...
heiß
warm
kalt
Kleine Gerichte gegenüber einer von uns vorgegebenen, starren Menüstruktur. Dieses Konzept schenkt allen mehr Freiheit: Ihnen, weil Sie entscheiden, was, wie viel und in welcher Reihenfolge Sie essen. Uns, weil wir mehr ausprobieren und Gerichte häufiger wechseln können.
Speisenkarte
Zwetschge & Kardamon
14 €
Dunkle Schokolade
:
Créme
Zwetschgen
:
Sorbet & Kompott
Pistazien
:
geröstet
Kaffee & Kardamom
:
Aroma
Bergkäse & Beeren
12 €
Alpenblütenkäse
:
gereift, gebacken
Sommerbeeren
:
Chutney
Weißer Spargel
:
fermentiert
Perlzwiebeln
:
eingelegt
Mais & Pilze
21 €
Frischer Mais
:
geröstet, püriert
Waldpilze
:
sautiert
Maismehl
:
Tostada
Mirabelle & Chili
:
eingelegt
Flusskrebs & Erdbeere
27 €
Schweden Krebse
:
ausgelöst
Gelbe Zucchini
:
Ragout
Erdbeere & Tomate
:
Sauce
Melisse & Vanille
:
Arome
Hamachi & Bohnen
23 €
Anchovis, Sardinen
:
Tarte
Kingfish & Tuna
:
roh & geräuchert
Bohnen grün, weiß
:
mariniert
Rote Johannisbeere
:
Fond
Reh & Pfrisich
24 €
Holstein-Rehrücken
:
Tataki
Blattspinat
:
gegart, mariniert
Weinbergpfirsich
:
geflämmt
Limone & Zweibeln
Limone & Zweibeln
:
:
Würze
Würze
Wir sind ein modernes Restaurant, das sich Traditionen bewußt ist und sie schätzt, gleichzeitig offen ist für Veränderungen und Weiterentwicklungen begrüßt. Wir arbeiten an unserer Nachhaltigkeit in allen Bereichen. Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewußt, sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Gesellschaft. Diese Verantwortung mit Sinn und Leben zu erfüllen, ist Bestandteil unseres täglichen Tuns. So hoffen wir, auch in 15 Jahren noch da zu sein und auch dann für zeitgemäße Gastlichkeit zu stehen.
Wir sind ein modernes Restaurant, das sich Traditionen bewußt ist und sie schätzt, gleichzeitig offen ist für Veränderungen und Weiterentwicklungen begrüßt. Wir arbeiten an unserer Nachhaltigkeit in allen Bereichen. Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewußt, sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Gesellschaft. Diese Verantwortung mit Sinn und Leben zu erfüllen, ist Bestandteil unseres täglichen Tuns. So hoffen wir, auch in 15 Jahren noch da zu sein und auch dann für zeitgemäße Gastlichkeit zu stehen.
Zukunft
Zukunft


Wir wollen in unserem Restaurant eine Erfahrung
schaffen, so wie wir selbst gerne essen und trinken:
Unangestrengt, wenig Firlefanz, so dass
das Geschmackserlebnis Herzstück ist.
Wir wollen in unserem Restaurant eine Erfahrung
schaffen, so wie wir selbst gerne essen und trinken:
Unangestrengt, wenig Firlefanz, so dass
das Geschmackserlebnis Herzstück ist.
Reservierung
Sie können bei uns gerne reservieren. Aber uns ist es auch wichtig, dass man spontan bei uns vorbeikommen kann. Darum halten wir immer ein paar Plätze frei. Oft können Sie sich sofort setzen, manchmal werden Sie ein wenig an unserer Bar warten müssen.
Sie können bei uns gerne reservieren. Aber uns ist es auch wichtig, dass man spontan bei uns vorbeikommen kann. Darum halten wir immer ein paar Plätze frei. Oft können Sie sich sofort setzen, manchmal werden Sie ein wenig an unserer Bar warten müssen.
Reservierung






Wir laden Sie herzlich ein in die Welt des Drachen. Und wir würden uns freuen, wenn es Ihnen genauso viel Spaß macht wie uns, Neues zu entdecken.
Wir laden Sie herzlich ein in die Welt des Drachen. Und wir würden uns freuen, wenn es Ihnen genauso viel Spaß macht wie uns, Neues zu entdecken.






Omakase
das ist eine alte, japanische Essenstradition und bedeutet übersetzt: „Ich überlasse es Ihnen.“ Aus dem Japanischen makaseru – „anvertrauen“. Beim Essen heißt das, der Koch entscheidet, was er serviert.
Lassen Sie sich überraschen oder wählen Sie selbst aus unserer Speisenkarte...
Kleine Gerichte gegenüber einer von uns vorgegebenen, starren Menüstruktur. Dieses Konzept schenkt allen mehr Freiheit: Ihnen, weil Sie entscheiden, was, wie viel und in welcher Reihenfolge Sie essen. Uns, weil wir mehr ausprobieren und Gerichte häufiger wechseln können.
Speisenkarte
heiß
warm
kalt